• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

                                                                                                                                                                                   

+++ Einladung zur virtuellen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 19 Januar 2012. 19 Uhr +++

Schutzzaun

Amphibienwanderung in Feucht
Frösche, Kröten und Molche machen sich in milden Nächten mit hoher Feuchtigkeit auf zu ihren Laichgewässern.

Ein gefahrvoller Weg, denn sie müssen auf ihrer Wanderung Straßen überqueren und kommen dabei buchstäblich unter die Räder.
Unsere aktive Mitglieder haben heute deswegen wieder einen Fangzaun

an der Äußerer Weißenseestraße in Feucht aufgebaut, um den Amphibien Übergang über diese Straße zu erleichtern.
Vor einigen Jahren gab es noch richtige Blutbäder an dieser Stelle, weil die Amphibien bei ihre Wanderung überfahren wurden.

Während des gesamten Zeitraums der Laichwanderung werden die am Fangzaun entlang der Äußeren Weißenseestraße eingegrabenen Eimer täglich mehrmals von uns geleert, die Tiere über die Straße getragen und gezählt.
Für die Dauer der Amphibienwanderung bittet der Bund Naturschutz dennoch die Autofahrer um besondere Rücksicht. Autofahrer sollten deshalb
auf Straßen und Wegen mit Amphibienwanderungen Tempo 30 nicht überschreiten, um die Überlebenschance der wandernden Tiere zu erhöhen.

 

 

 

Additional information

 

 

 

 

 

 

Unsere Aktivitäten

Baumschutzverordnung

Herbstarbeiten 2020
Schutzzaun 2020 

Schwalbenschutz 2019
Schutzzaun 2019
Frühlings
aktion 2019 
Gebäudebrüter in Feucht  2018
Ferienprogramm 2018Waldwanderung 2017
Ferienprogramm-2017
Sammeln für BN

Schutzzaun 2017

Turmfalken in Feucht



 

Übersicht

  • Start
  • ICE Werk
  • Baumschutzverordnung
  • Stromtrasse P53
  • Pflanzentipps für Garten
  • Facebook
  • Vorstand
  • Presse
  • Kontakt
  • Links

2020/2019/2018

Kindergruppe2020

Volksbegehren2019

Fukushima 2019
 Ferienprogramm 2018Wanderfalken in Feucht 2017
Ferienprogramm- Kräuter
Waldbegehung
Ja zum Jahrestag
Info gegen Ceta
Unterstützung für "Pro Grün