• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

                                                                                                                                                                                   

+++ Einladung zur virtuellen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 19 Januar 2012. 19 Uhr +++

Was lebt im Gausbach

 

Auch dieses Jahr war der Ferienkurs „Was lebt im Gauchsbach?“ mit 15 Schülern ausgebucht. Auf Einladung der Bund Naturschutz-Ortsgruppe Feucht wurde die Tierwelt im Gauchsbach erforscht. Bei der Jagd nach Bartgrundel, Gründling und Bachforelle wurde so mancher Gummistiefel geflutet.
Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen steigerte dies
den Entdeckerdrang der Jungforscher eher noch. Nicht weniger spannend als das genannte „Großwild“ erwiesen sich unter der Becherlupe die Larven von Köcher- und Eintagsfliegen, Libellenlarven und einem Wasserskorpion. Anhand der Wasserorganismen konnte die Gewässergüte abgeschätzt werden. Prachtlibellen, Bachflohkrebse und Flussnapfschnecken rundeten diesen Ausflug in die Formen- und Artenvielfalt vor der Haustür ab.

 

Additional information

 

 

 

 

 

 

Unsere Aktivitäten

Baumschutzverordnung

Herbstarbeiten 2020
Schutzzaun 2020 

Schwalbenschutz 2019
Schutzzaun 2019
Frühlings
aktion 2019 
Gebäudebrüter in Feucht  2018
Ferienprogramm 2018Waldwanderung 2017
Ferienprogramm-2017
Sammeln für BN

Schutzzaun 2017

Turmfalken in Feucht



 

Übersicht

  • Start
  • ICE Werk
  • Baumschutzverordnung
  • Stromtrasse P53
  • Pflanzentipps für Garten
  • Facebook
  • Vorstand
  • Presse
  • Kontakt
  • Links

2020/2019/2018

Kindergruppe2020

Volksbegehren2019

Fukushima 2019
 Ferienprogramm 2018Wanderfalken in Feucht 2017
Ferienprogramm- Kräuter
Waldbegehung
Ja zum Jahrestag
Info gegen Ceta
Unterstützung für "Pro Grün