• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

Search

                                                                                                                                                                                   

+++Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen *** Am Donnerstag 9 Februar 2023. 19.00 Uhr: +++ Bernstein Burger,Waldstr. 12, Feucht +++

Schwalbenschutz

FEUCHT – „Hier sind Schwalben herzlich willkommen!“  - mit dieser Plakette des Bund Naturschutz haben Sophie Wurm und Sebastian Haas von der BN-Ortsgruppe Feucht den Betreibern der Reitanlage für ihren Beitrag zum Schutz der Rauchschwalben gedankt. Erfreut nahm Eweline Schmidt die Auszeichnung entgegen. Die Plakette wird künftig einen Platz am Eingang der Reitanlage erhalten und die Gäste und Besucher über die schwalbenfreundliche Betriebsweise informieren. Rauchschwalben gehörten einst in jedes Dorf. Seitdem die Großtierhaltung in offenen Ställen aber zurückgeht und die Landwirtschaft intensiviert wurde, gehen die Zahlen brütender Rauchschwalben überall stark zurück. Auf dem Gebiet der Marktgemeinde Feucht nisten Rauchschwalben nur noch in den Pferdestallungen der Reitanlage von Frau Eweline Schmidt. Um die Population dieser Glücksbringer besser kennenzulernen und ihre Dynamik zu verstehen, werden die Jungschwalben von Sebastian Haas mit Ringen der Vogelwarte Radolfzell ausgestattet. So kann ermittelt werden, wie groß der Bruterfolg der ersten, zweiten und ggf. dritten Brut der Schwalben in Zeiten von Insektenrückgang und Klimawandel ist. Durch Wiederfunde kann in den nächsten Jahren zudem verfolgt werden, ob sich Rauchschwalben aus Feucht andernorts ansiedeln und wie die Überlebensrate ist. Gemeinsam mit der Plakette wurden auch fünf künstliche Schwalbennester aus Holzbeton überreicht und gleich an Stellen montiert, an denen in den vergangenen Jahren Naturnester abgebrochen waren. Da die Rauchschwalben für den Nestbau kaum noch tragfähigen Lehm finden, bieten die Kunstnester auch für größere Gelege eine dauerhafte Alternative. Die Vogelfreunde hoffen, mit diesen Maßnahmen die Rauchschwalben nicht nur besser zu erforschen, sondern auch dauerhaft an der Reitanlage Feucht erhalten zu können.

 

Additional information

  

 

 

 

 

 

Unsere Aktivitäten

Schutzzaun 2022

Baumschutzverordnung


Herbstarbeiten 2020
Schutzzaun 2020 

Schwalbenschutz 2019
Schutzzaun 2019
 
Gebäudebrüter in Feucht  2018Ferienprogramm 2018Waldwanderung 2017
Ferienprogramm-2017
Sammeln für BN

Schutzzaun 2017

Turmfalken in Feucht



 

Übersicht

  • Start
  • Presse
  • Vorstand
  • Facebook
  • ICE- Werk- aktuell
  • Kontakt
  • ICE Werk/ Spenden
  • Stromtrasse P53
  • Pflanzentipps für Garten
  • Links

2022/2021/2020

Kundgebung Werk-ICE 2021
Frühjahrputz2021
Schutzzaun 2021

Kindergruppe2020
Volksbegehren2019

Fukushima 2019
 Ferienprogramm 2018Wanderfalken in Feucht 2017
Ferienprogramm- Kräuter
Waldbegehung
Ja zum Jahrestag
Info gegen Ceta
Unterstützung für "Pro Grün